Servus Ihr "Roten Lederhosen",
unsere Spendenaktion für Linus Utz aus Wurmannsquick war, wie ich finde" wieder ein voller Erfolg.
Vielen Dank nochmals an die vielen Spender!!
So konnten wir letzte Woche die stolze Summe von 4200,-€ an Fam. Utz übergeben.
Ein Jahr, dass sich hoffentlich so nicht wiederholt, neigt sich dem Ende zu.
Ich glaube keiner hatte gedacht, dass in der heutigen Zeit, das Leben nochmals so zurückgefahren werden könnte.
Es betrifft mit Sicherheit jeden etwas anders. Die einen mehr, die anderen weniger.
Aber vielleicht sollte uns diese Pandemie einen Grund zum Nachdenken geben.
Muss es immer mehr sein? Muss man dieses oder jenes noch machen?
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!
Und das Wichtigste, "Bleibt Gesund" und ich hoffe, dass wir uns bald wiedersehen!
Gruß
Bernhard Hölzwimmer
Liebe Fanclub-Mitglieder,
wir wollen danke sagen für Eure Unterstützung bei der diesjährigen Spendenaktion. Durch Eure Hilfe konnten wir 2.500€ überreichen.
Lukas Wintersberger bei der Scheckübergabe an Stefan, Mizi und Oskar.
Dank an die ehrenamtlicher Helfer und viele schöne Preise bei der Tombola
Mitterskirchen. Mit festlichen Klängen der „ Gerataler Musikanten“ begann die Adventfeier des FC Bayern Fan Clubs im Gasthaus Rothneichner. Mit Gedanken, Geschichten und Betrachtungen stimmten zudem Markus Eder und Andreas Wimmer auf das bevorstehende Fest ein. Mit den Betrachtungen „ Ned alle können Feiern“ und „wenn wieder die Zeit zum Schenga kimmt“ stellten sie unter einer besonderen Note.
Mit einem kurzen Rückblick aufs zu Ende gehende Jahr begrüßte Vorstand Bernhard Hölzlwimmer seine Mitglieder, darunter auch die beiden Bürgermeister Christian Müllinger und Georg Hahn, Ehrenbürger Georg Hölzl und die Familie Reiter aus Rogglfing.
In einer sehr innigen Gedenkminute wurde dem verstorbenen Mitglied Jürgen Geeven gedacht. Nur Lob gab es aus dem Munde des Vorstandes über seine fleißigen und treuen Mitglieder. Gegenseitige Wertschätzung und Zusammenhalt prägten das Vereinsgeschehen im abgelaufenen Jahr. Herausragend natürlich der Besuch von Sven Ulreich den man als sehr angenehmen und bodenständigen Profi hautnah erleben durfte. Bei idealem Wetter ging abermals das 2. Mitterskirchner Bubble Soccer Meisterschaft über die Bühne welches alle zwei Jahre organsiert werden soll. Der Vorstand wünscht seinen Mitgliedern eine gute Gemeinschaft, gegenseitige Rücksichtnahme und ein Miteinander auch für die schwächeren im Verein. So könne man auch künftig sportliche und menschliche Herausforderungen meistern so der Vorstand.
Abschließend standen sechs fleißige Damen im Mittelpunkt, welche sich über das ganze Jahr hinweg sehr engagiert und wertvoll beim Bayern Fanclub einbringen. Mit einem Präsent wurden Irmi Hölzlwimmer, Elfriede und Celina Schmidt, Sylvia und Kerstin Wieslhuber, Manuela Lanzinger bedacht.
Nach dem gemeinsamen Essen freuten sich zahlreiche Mitglieder zudem über ein vorweihnachtliches Christkind. Im Rahmen einer Tombola, welche zahlreiche Förderer und Sponsoren zur Verfügung stellten, gab es schöne Sachpreise zu gewinnen. Nicht weniger als 1550 Lose wurden an den Mann gebracht und genauso schnell die über 450 Preise. Höhepunkt war schließlich die amerikanische Versteigerung der Hauptpreise. So freuten sich Thomas Lanzinger aus Wurmannsquick über ein Vogelhaus, Christian Hölzl über eine Bayern Trikot, Tobias Mallinger aus Neuötting über zwei Karten zum Heimspiel gegen RB Leipzig, Dominik Resch aus Marktl am Inn über ein Trikot von Coutinho und Erich Wieslhuber über ein von allen Spielern signiertes Trikot des FC Bayern.
Beim Kassensturz aus der Tombola, größerer Spenden und aus der Versteigerung kamen schließlich sagenhafte 3600 Euro zusammen, welche der Leukämie erkrankten elfjährigen Sina Reiter in Begleitung ihrer Mutter Elke übergeben wurden.
Die Familie war natürlich höchst erfreut über die Aktion der roten Lederhosen. Ausführlich informierte Vorstand Bernhard Hölzlwimmer im Vorfeld die Anwesenden über die Situation des Mädchens geprägt mit zahlreichen Schicksalsschlägen.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Christian Müllinger dem Fan Club für seine Aktivitäten innerhalb der Dorfgemeinschaft und natürlich außerhalb der Gemeindegrenzen sowie für die soziale Ader.
Abschließend erinnerte der Vorstand noch an die nächsten geplanten Veranstaltungen und Fahrten zu den Spielen. Besucht werden noch die Heimspiele gegen Wolfsburg, Schalke, Frankfurt, Gladbach und das Auswärtsspiel in Berlin gegen Herta. Während am 27. März die Jahreshauptversammlung stattfindet.
(gh)
Adventlich gestimmte Bayern Fans und 3100 Euro Spende für Sarah Lang
Dank an die ehrenamtlicher Helfer und viele schöne Preise bei der Tombola
Mitterskirchen. Mit festlichen Klängen der „Johannesbläser“ begann die Adventfeier des FC Bayern Fan Clubs im Gasthaus Rothneichner. Mit Gedanken, Geschichten und Betrachtungen stimmten zudem Patrizia und Robert Aichinger auf das bevorstehende Fest ein. Vom „ kleinen Trommler“ bis zur Weihnachtsmaus verlief die musikalische und besinnliche Reise der Bläser. Ein besonderes Gedicht in Versform präsentierte abschließend Robert Aichinger und ließ sehr treffend die Höhen und Tiefen im zu Ende gehenden Vereinsjahr des FC Bayern Revue passieren. Mit einem gemeinsam gesungenen Lied endete der besinnliche Teil. Besuch gab es auch vom Nikolaus (Thomas Schmidt) der mit seinem schwarzen Gesellen (Christoph Laibinger) so manches Vergehen der Mitglieder in Erinnerung brachte.
Mit einem kurzen Rückblick aufs Jubiläumsjahr begrüßte Vorstand Bernhard Hölzlwimmer seine Mitglieder, darunter den langjährigen Vorstand Thomas Schmidt, 1. Bürgermeister Christian Müllinger, 2. Bürgermeister Georg Hahn und Ehrenbürger Georg Hölzl. In einer sehr innigen Gedenkminute wurde dem verstorbenen Mitglied Eva Höfl gedacht.
Nur Lob gab es aus dem Munde des Vorstandes über seine fleißigen und treuen Mitglieder. Gegenseitige Wertschätzung und Zusammenhalt prägten das Vereinsgeschehen im abgelaufenen Jubiläumsjahr.
Abschließend standen sieben fleißige Damen im Mittelpunkt, welche sich über das ganze Jahr hinweg sehr engagiert und wertvoll beim Bayern Fanclub einbringen. Mit einem Präsent wurden Elfriede und Celina Schmidt, Sylvia und Kerstin Wieslhuber, Manuela Lanzinger, Irmi Hölzlwimmer, sowie Steffi Daxl bedacht.
Mit einem gemeinsamen Essen klang die Zusammenkunft in diesem Jahr gemütlich aus. Freuen konnten sich zahlreiche Mitglieder zudem über ein vorweihnachtliches Christkind. Im Rahmen einer Tombola, welche zahlreiche Förderer und Sponsoren zur Verfügung stellten, gab es schöne Sachpreise zu gewinnen. Nicht weniger als 1800 Lose wurden an den Mann gebracht und genauso schnell die über 350 Preise. Höhepunkt war schließlich die amerikanische Versteigerung der Hauptpreise. So freuten sich Jürgen Drippe aus Reischach, Thomas Schreiner aus Fraundorf und Gerlinde Orthuber aus Leitenbach über ein Trikot des FC Bayern München. Bürgermeister Christian Müllinger konnte zwei zimmermannsgefertigte Holzböcke mitnehmen.
Beim Kassensturz aus der Tombola, größerer Spenden und aus der Versteigerung kamen schließlich sagenhafte 3100 Euro zusammen, welche der schwerbehinderten 9-jährigen Sarah Lang aus Bad Griesbach zu Gute kommen. Die Mutter Andrea Lang war natürlich höchst erfreut über die Aktion der roten Lederhosen. Ausführlich informierte Vorstand Bernhard Hölzlwimmer im Vorfeld die Anwesenden über die Situation ihrer Tochter.
Abschließend erinnerte der Vorstand noch an die nächsten geplanten Veranstaltungen und Fahrten zu den Spielen.
Erste Anmeldung für alle Spiele ist immer der monatliche Stammtisch und dann, nach Freigabe, online auf der eigenen Homepage.
Vorrätig sind noch genügend Fan Club Jacken und ein neuer Fan Schal, verantwortlich ist Elfriede Schmidt.
Weitere Infos zum Fan Club gibt es wie gewohnt im Stammtisch jeden ersten Mittwoch im Gasthaus Rothneichner, per Zeitung oder per E-Mail.
Es wurden wieder sehr viele Lose gekauft und mit den vielen Spendern und den 3Versteigerungen (2x Trikotversteigerung und 2 zimmermannsäßige Holzböcke) konnte ein Erlös von 2600.-€ erzielt werden.
Das Geld konnte am Ende der Weihnachtsfeier der Fam. Steinbach für ihren Sohn Simon übergeben werden. Die glücklich Gewinner der amerikanischen Versteigerung waren: Ortmeier Tobias und Kammergruber Annelise bei den Trikots und Hörl Willi gewann die Holzböcke. Eine besondere Ehrung erhielt Elfriede Schmidt. Sie ist im Gründungsjahr dem Fanclub beigetreten und seit dem 21 Februar 1997 aktives Mitglied in der Vorstandschaft als 1. Schriftführerin.
Weitere Ehrungen an fleissige Helfer gingen an: Tamegger Christian, Elfriede Schmidt, Lanzinger Manuela, Irmi Hölzlwimmer, Silvia Wieslhuber, Kerstin Wieslhuber, Steffi Daxl, Celina Schmidt, Bettina Nickolmann
Servus "Ihr roten Lederhosen",
es freut mich, dass die Weihnachtsfeier gestern so gut besucht war. Mir hat es sehr gefallen, ich hoffe Euch auch.
Ein großer Dank an alle die da waren und Lose gekauft haben. Und natürlich ein Dankeschön den vielen Sach-, bzw. Geldspendern.
So konnte durch den Erlös aus der Tombola, den zwei Trickotversteigerungen und vielen Geldspenden eine Summe von 2600€ erreicht werden.
Das Geld überreichten wir heute der Familie Eder, die sich aufs herzlichste bedankt.
Somit konnte der Erlös unserer Tombola von 2200€ an die Familie Asböck aus Eggenfelden für ihre kleine Sarah übergeben werden.
Sa Apr 01 @18:30 - 08:15PM Busfahrt zum Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund |
Di Apr 04 @20:45 - 10:30PM Busfahrt zum DFB-Pokal-Heimspiel gegen SC Freiburg |
Do Apr 06 @19:00 - STammtisch |
Do Mai 04 @19:00 - Stammtisch |
Heute 39
Gestern 33
Woche 117
Monat 1606
Insgesamt 110942