Mitterskirchen. Im Mittelpunkt der Jahresversammlung des FCB-Fanclubs „Rote Lederhosen“ stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Versammlung begann mit einem Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder Otto Wienzl, Josef Eder und Heinz Hölzlberger. Zahlreiche Mitglieder konnte Vorstand Andreas Wimmer im Gasthaus Rothneichner begrüßen, darunter Bürgermeister Christian Müllinger, Stellvertreter Georg Hahn und Ehrenbürger Georg Hölzl.
Vorsitzender Andreas Wimmer berichtete von einer Aufwärtsentwicklung des Fanclubs mit aktuell nun über 600 Mitgliedern. So überreichte er dem 600. Mitglied Kilian Marchner das Fan Club T-Shirt. In einer Multimediashow ließ er nochmals die vielen Höhepunkte des abgelaufenen Vereinsjahres Revue passieren, wo natürlich besonders die 30-Jahr-Feier herausragte, welche in einem Zeitraum von fünf Tagen über die Bühne ging.
Verlass war immer auf den „Harten Kern“ und natürlich seiner Vorstandschaft und das an 365 Tagen im Jahr. Stellung nahm Wimmer zur aktuellen Ticketvergabe.
In sieben Vorstandsitzungen wurde das Jahresprogramm bewältigt. Höhepunkte waren das Bubble Soccer Turnier, die Meisterfeier sowie der Jahresausflug nach Augsburg. Die Kameradschaft förderten jede Menge Geburtstagskinder.
Unterwegs war man bei fünf Heimspielen, einem Auswärtsspielen und bei drei Champions League Matches. Ein besonderer Höhepunkt war die Weihnachtsfeier mit einer Spendenübergabe in Höhe von 3000 Euro an Valentin Brummer. Andreas Wimmer betonte dabei, dass mittlerweile in den 30 Jahren des Bestehens 33 000 Euro an Spenden bereitgestellt wurden.
Unverändert bleibt der Jahresbeitrag, Kinder bis 15 Jahre weiterhin beitragsfrei. Nach wie vor sei es auch Ziel kostengünstige Fahrten zu den Heimspielen zu organisieren. Nach wie vor frei sind bei den Bayern Fans zwei Freigetränke beim monatlichen Stammtisch sowie freie Wurstsemmeln bei den Busfahrten. Beim jährlichen Ausflug wird ein Betrag für Mitglieder zugezahlt. Grundsätzlich begleiten muss ein Erwachsener einen Minderjährigen beziehungsweise ein Volljähriger bei einer Gruppe Jugendlicher bei den Fußballspielen. Geplant ist wieder für 2024 ein Ausflug, der am 5. und 6. Oktober in die Steiermark führen wird. Anmeldungen nimmt ab sofort Manuela Lanzinger entgegen. Grundsätzliches zu allen aktuellen Gegebenheiten gibt es jeweils bei den monatlichen Stammtischen und natürlich auf der Homepage sowie in der Tagespresse. Vereinsjacken können nach wie vor bei Elfriede Nöhmaier bestellt werden.
Detailliert berichtete Schriftführerin Elfriede Nöhmaier über die Erfolge des Clubs bei Watt-, Stockschützen- und Fußballturnieren, sowie bei der Dorfmeisterschaft Ski als auch beim Kickern. Guten Besuch verzeichnete der jeweilige monatliche Stammtisch. Regelmäßig auf den Beinen war der Fanclub auch bei den vielfältigen Veranstaltungen innerhalb der Dorfgemeinschaft und sie erinnerte auch an den Nikolausstammtisch. Ihre Hände im Spiel hatten die Bayern Fans beim Ferienprogramm der Gemeinde.
Über einen soliden Kassenstand informierte Tobias Schmidt, dem die Revisoren saubere Arbeit bescheinigten. Ein leichter Überschuss konnte den Rücklagen zugeführt werden.
Bürgermeister Christian Müllinger lobte den Fanclub für seine vielfältigen Aktivitäten in der Allianz Arena und der Dorfgemeinschaft. Eine sehr aktive Vorstandschaft und lebendige Fans unterstützten dabei den Vorsitzenden.
Belohnt wurden schließlich zahlreiche Mitglieder mit Urkunden. Für 20 Jahre wurden Lukas Knepper, Willi Steffenhagen und Ingrid Zauner ausgezeichnet: Seit 30 Jahren begleiten Anna Handlos, Christine Höfl, Irmgard Hölzlwimmer, Bernhard Heubelhuber, Maria und Christoph Krapf, Josef Köppl, Werner Minnich, Manfred Orthuber, Roland Rieg, Reinhard Sextl und Markus Stadler den Fanclub. Nicht weniger als 74 Personen wurden für zehn Jahre ausgezeichnet.
Beim ausführlichen Blick nach vorne erinnerte der Vorstand an das Heimspiel gegen Dortmund am 30. oder 31. März, an die Saisonabschlussfeier am 18. Mai, an das Ferienprogramm am 21. August und an die Weihnachtsfeier am 7. Dezember. (hm)
Fototexte- Hahn
Ehrungen beim Bayern Fan Club: hinten von links Johannes Entholzner Dominik Huber, Josef Nöhmaier, Lukas Wintersperger., Josef Thurmeier und Jonas Ring
Vorne von links: Christian Müllinger, Barbara Hörl, Daniel Rettenböck, Cornelia Rettenböck, Stefan Heller, Matthias Hummelsperger, Sebastian Heller, das 600 Mitglied Kilian Marchner und Vorstand Andreas Wimmer